- Bad Waldsee
- Bad Waldsee,Stadt im Landkreis Ravensburg, Baden-Württemberg, 587 m über dem Meeresspiegel, in der waldreichen Endmoränenlandschaft Oberschwabens zwischen zwei Seen, 19 500 Einwohner; internationale Schule für Management, Krankengymnastik- und Ergotherapieschule; Museen; Moorheilbad und Kneippkurort (Anwendungen gegen rheumatische und Frauenleiden); Thermalbad; Wohnmobil- und Wohnwagenbau u. a. Industrie.Ehemalige Augustinerchorherren-Stiftskirche (15. Jahrhundert), 1712-18 durch D. Zimmermann barockisiert, übereck gestellte Fassadentürme (1765-67), spätgotische Bronzegrabplatte für Truchsess Georg I. von Waldburg (✝ 1467). Das Schloss ist eine Wasserburg mit vier runden Ecktürmen (16./18. Jahrhundert). Am spätgotischen Rathaus (1426 begonnen) Fassadengiebel mit Maßwerkgalerie. Im ehemaligen Kornhaus (15. Jahrhundert) das Städtische Museum (Kunst des 14.-19. Jahrhunderts); in der Frauenbergkapelle (1471, 1762 umgestaltet) Altäre der Zürn-Werkstatt.Waldsee, von den Herren von Waldsee gegründet und 1298 zur Stadt erhoben, kam 1331 durch Kauf an Österreich, das es 1386-1680 an die Truchsessen von Waldburg verpfändete. 1806 fiel Waldsee an Württemberg.
Universal-Lexikon. 2012.